Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Regierungszug der DDR technische Waggons


 Regierungszug der DDR technische Wa im EEP-Shop kaufen
 Regierungszug der DDR technische Wa im EEP-Shop kaufen
 Regierungszug der DDR technische Wa im EEP-Shop kaufen
Regierungszug der DDR technische Wa im EEP-Shop kaufen Regierungszug der DDR technische Wa im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

SK2411

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 18.03.2006
Ihr Preis:
nur 2.40
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 

Beschreibung:
Damit der Regierungszug der DDR auch auf langen Reisen unabhängig sein konnte, wurde eine große Anzahl technischer Wagen beschafft. Um auch Strom im Zug ohne Lokomotiven erzeugen zu können, wurden 2 Maschinen/Gepäckwagen gebaut. Beide Wagen verfügten über ein Dieselaggregat mit 90 kW Leistung. Der dritte Maschinen/Gepäckwagen (auf Basis eines Mod4) besaß nur ein 50kW Dieselmotor. Er wurde dann eingesetzt wenn der Zug ohne die beiden Maschinen/Gepäckwagen, sowie ohne Nachrichtenwagen, der die meiste Energie benötigte, fuhr. Ansonsten wurde er für Dienstfahrten verwendet, so z.B. wenn die Breitspurdrehgestelle in Brest kontrolliert wurden. Aber auch der Autotransportwagen war vielseitig einsetzbar. Mit einer Garagenfläche von 37m², konnten zwei Fahrzeuge vom Typ SIL 111 (Tschaika) mitgeführt werden. Beladen wurde der Wagen über eine, am Nichthandbremsende befindliche große Klapptür sowie eine ausklappbare Rampe, die im Wagen mitgeführt wurde. Weitere Wagen waren ein Küchenwagen und ein umgebauter Kühlwagen vom Typ MK4, der als Proviant Kühlwagen eingesetzt wurde. Für die Kommunikation im Zug aber auch nach außen, waren zwei identisch ausgerüstete Nachrichtenwagen für den R-Zug gebaut worden. Diese Wagen konnten sowohl im Zug, sowie auch als stehende Nachrichtenzentrale eingesetzt werden.

Ein besonderer Dank geht an Peter Schröder, der mich bei der Erstellung dieses Set tatkräftig unterstützt hat.

Noch eine Mitteilung in eigener Sache:
Diese Modelle sollen in keinster Weise die ehemalige DDR-Staatsführung verherrlichen oder in einer sonstigen Art beschönigen. Es geht hier nur um die Darstellung der Waggons und deren Technik.

Hinweise:
Alle Modelle besitzen realistische Fahreigenschaften und sind ab EEP3 beleuchtet (dabei können die Zugschlusssignale manuell eingeschaltet werden).

Wichtig:
Alle Modelle des Artikels sind auch im Sparangebot SK2412_TREND enthalten!

Best.-Nr.:

 SK2411

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 18.03.2006
Auch als SK200068 bei Vora
Ihr Preis:
nur 2.40
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

KaimauernKaimauern
Beschreibung:Diese Modelle ermöglichen eine Nachbildung von Kaimauern in Stahl-Spundwand- und Ziegel-Bauweise.Die Kaimauern sind als Spline/Wasse ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.40
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Triebwagen RhB_ABe_4_4_54 und RhB_4_4_55 (sSpur 1000mm)E-Triebwagen RhB_ABe_4_4_54 und RhB_4_4_55 (sSpur 1000mm)
Beschreibung: Das Set enthält zwei 4-achsiger E-Triebwagen der Rhätischen Bahn RhB_ABe_4_4. Die Rhätische Bahn feiert dieses Jahr ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Moderne FeuerwehrModerne Feuerwehr
Beschreibung:Modernes Feuerwehrgebäude für städtischen Einsatz. Das Gebäude besteht aus zwei Teilen, Teil 1: Turm mit Garage f&uum ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.20
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kajütboot-SetKajütboot-Set
Beschreibung: Bei diesem Boots-Set handelt es sich um Kajütboote der 8 Meter Klasse in der typischen holländischen Stahlbauweise als Verdr&a ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

2- und 3-achsige Rekowagen DR Set32- und 3-achsige Rekowagen DR Set3
Beschreibung:Die DR verfolgte das Ziel die zwei- und dreiachsigen Rekowagen bis 1983/84 vollständig auszumustern. Dieses Ziel gelang ihr auf Grund des ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.10
Preis incl. der geltenden MwSt.

Doppelstockgliederzüge DB7ümpe und DB13ümpe der DR Epoche IIIbDoppelstockgliederzüge DB7ümpe und DB13ümpe der DR Epoche IIIb
Beschreibung:In den sechziger Jahren wurden weitere Doppelstockgliederzüge beschafft um den veralteten Wagenpark nach und nach zu ersetzen.Da die Wage ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.20
Preis incl. der geltenden MwSt.

Doppelstockgliederzug Zweiteilig S-Bahn RostockDoppelstockgliederzug Zweiteilig S-Bahn Rostock
Beschreibung:Die beim Waggonbau Görlitz ab dem Jahre 1955 gebauten zweiteiligen Doppelstockgliederzüge kamen auch auf dem Stadtbahnnetz der Hansestadt ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Schlaf-und Speisewagen Schürzenbauart der DRSchlaf-und Speisewagen Schürzenbauart der DR
Beschreibung:Nach dem Ende des zweiten Weltkrieges verblieben auf dem Gebiet der SBZ einige Schlaf- und Speisewagen der Schürzenwagenbauart. Die meist ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.10
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe